Motivation und Anliegen

Ziele. Herz & Haltung

Klare Ziele für die Zukunft unserer Gemeinde, verbunden mit der Leidenschaft für unsere Heimat und einer unmissverständlichen Haltung – genau das ist mein Versprechen an Sie.

Das Herz unserer Gemeinde schlägt dort, wo Menschen zusammenkommen, ins Gespräch kommen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Ich möchte genau diese Orte der Begegnung stärken, denn sie sind nicht nur die Basis für unsere Kultur und unsere Feste, sondern auch der Nährboden für einen ehrlichen politischen Austausch. Eine starke Gemeinschaft zeichnet sich dadurch aus, dass man auch bei unterschiedlichsten Positionen respektvoll miteinander spricht und gemeinsam nach den besten Wegen für Dähre sucht.

Wirtschaftliche Entwicklung beginnt dort, wo gute Ideen auf Unterstützung treffen. Ich möchte Unternehmen, Handwerk und Landwirtschaft gezielt fördern, indem wir Fördermittel von Land, Bund und EU besser zugänglich machen und aktiv beratend zur Seite stehen. Wer in Dähre investieren oder etwas Neues aufbauen will, soll wissen: Hier gibt es einen Ansprechpartner, der sich kümmert – und der Türen zu Netzwerken und Förderprogrammen öffnet.

Eine lebendige Gemeinde braucht Perspektiven für junge Menschen und Rückhalt für Familien. Ich setze mich dafür ein, dass Jugendliche in Dähre Freizeitangebote finden, die sie ernst nehmen und begeistern – nicht nur zum Verweilen, sondern zum Mitgestalten. Familien sollen spüren: Wir kümmern uns – mit offenen Ohren, konkreter Unterstützung und einem Ort, an dem das Aufwachsen gelingt.

Daseinsvorsorge ist mehr als Versorgung – sie ist die Grundlage für Lebensqualität im ländlichen Raum. Ich möchte dafür sorgen, dass Mobilität, Nahversorgung und gesundheitliche Angebote auch in Zukunft verlässlich erreichbar bleiben. Dabei setze ich auf nachhaltige Entwicklung mit klug genutzten Fördermitteln und auf digitale Lösungen, die den Alltag in Dähre wirklich erleichtern – ob beim Bürgerservice, bei Informationen oder im direkten Austausch.


Neue Wege entstehen, wenn wir sie gemeinsam gehen.

Der Wahlkampf ist Teamarbeit. Wenn Sie mithelfen möchten – durch Gespräche, Flyer verteilen, eine kleine Spende oder einfach durch Ihre Stimme – dann machen Sie mit. Gemeinsam überwinden wir Grenzen im Kopf und bringen Bewegung in die Gemeinde.